Wasserstraßenkreuz Magdeburg und
Hundertwasserhaus
Schon im 19. Jahrhundert bestand der Gedanke der Verbindung der großen
Wasserstraßen in Mitteldeutschland.
Von Berlin kommend geht der Elbe – Havel – Kanal in den Mittellandkanal
über. Mit 325 km ist dieser der längste künstliche Wasserstraße in
Deutschland. Mittels einer riesigen, knapp 1000m lange Brückkonstruktion
wird die Elbe bei Magdeburg überquert. Bis 2003 hat die endgültige
Fertigstellung dann doch gedauert. Nun sind mit einer Wassertiefe von
4,25 m alle gängigen Schiffe auf dem Kanal in der Lage, dieses Bauwerk
zu nutzen. Bis dahin mußte der 12 km lange Umweg über die Elbe mittels
Schleusen und Schiffshebewerk genommen werden.
Mitten im Zentrum der Sachsen - Anhaltinischen Landeshauptstadt befindet
sich das letze der von Friedensreich Hundertwasser gebauten Häuser. Die
so genannte „Grüne Zitadelle“ erinnert an die Geschichte Magdeburgs als
Festungsstadt. Ideenreich gestaltet und von Hundertwasser zu einem
einzigartigen Bauwerk vollendeten Gebäudes unweit von Dom und Kloster.
Hundertwassers Entwurf einer „Oase für Menschlichkeit und für die Natur
in einem Meer von rationellen Häusern“ inmitten der „Betonwüste“
Magdeburg ist als Beitrag zu Kunst und Kultur zu verstehen. Er
polarisiert die Meinung sowohl der Anwohner als auch der Besucher.
Entstanden sind hier Wohnungen, Büros, Geschäftsräume und öffentliche
Einrichtungen. All das soll einen bezug zu dem Haus bringen, der die
Menschen der Natur ein stück näher bringen will.
Sowohl ein Hotel als auch eine Kindereinrichtung sind vorhanden.
Wie auch seine anderen bauten wiederspiegelt sich in der Grünen
Zitadelle Magdeburg der gedanke Hundertwassers gegen die Geometrisierung
des Menschen und seines Umfeldes. Die Harmonie mit der Natur solle den
Betrachter leiten. Säulen aus verscheidene farbigen Materialien bringen
zusammen mit der Dachbegrünung ein Gefühl von Lebensfreude und
Natürlichkeit.
Konditionen:
Die Preise richten sich nach Anzahl der Teilnehmer sowie
der in das Leistungspaket eingeschlossenen Punkte.
Gern organisieren wir auch den geeigneten Bus für diesen Ausflug: Egal
ob historisch, modern oder extravagant - vieles ist möglich...
|