1. Tag Anreise
Die
Anreise erfolgt individuell in Zittau. Es erwartet Sie eine
historische Altstadt. Wer genügend Zeit hat, sollte eine Fahrt mit
der dampfbetriebenen Schmalspurbahn nicht auslassen.
2. Tag Nova Ves – Zittau
ca. 56 km
Nach dem Transfer nach Nova Ves wird das Isergebirge in Richtung
Dreiländereck durchfahren. Es besteht die Möglichkeit die Altstädte
von Liberec und Jablonec zu besichtigen. Weiter geht es durch das
Zittauer Gebirge und die Umgebindelandschaft.
3. Tag Zittau – Görlitz
ca. 45 km In Ostritz ist das ehemalige Zisterzienserkloster
St. Marienthal einen Besuch wert. Am Ende dieser Teilstrecke in
Görlitz, der Kulturhauptstadt Europas 2010, sollte ungedingt das
historische Zentrum
der geteilten Stadt Görlitz / Zgorzelec besichtigt werden.
4. Tag Görlitz – Bad Muskau ca. 64 km Auf Feld- und
Waldwegen wird die Neißeaue durchquert. Mit Kindern bietet sich ein
Ausflug zur Kulturinsel Einsiedel (15 km) oder zum Kinderspielpark
Kaltwasser (18 km) an. Der größte Landschaftspark Europas, der
Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau, ist grenzüberschreitend.
Lohnenswert ist auch eine Fahrt mit der Waldeisenbahn zum Kromlauer
Rhododendrenpark.
5. Tag Bad Muskau – Guben
ca. 62 km Auf dem Neißedamm gelangt man zur alten
Tuchmacherstadt Forst, wo ein weltberühmter Rosengarten zum
Verweilen einlädt. Weiter geht es über den Braunkohletagebau in
Brießnig und das Wasserkraftwerk Grießen nach Guben. Der
Altstadtkern befindet sich auf polnischer Seite (Gubin).
|
6. Tag
Guben – Frankfurt / Oder
ca. 63 km
In Patzdorf fließen Neiße und
Oder
zusammen. Auf dem Damm der Oder in Richtung Frankfurt/ Oder lohnt
ein Ausflug zum barocken Kloster Neuzelle. In Frankfurt/ Oder sind
der Lenné-Park und die Oderbrüche zu besichtigen.
7.Tag
Frankfurt/Oder–Hohenwutzen
ca. 81 km
Mit fantastischen Ausblicken schließt sich das Oderbruch an, das mit
einer einzigartigen Pflanzen- und Tierwelt den Betrachter
begeistert.
8. Tag
Hohenwutzen – Penkun
ca. 80 km Weiter entlang der Oder gelangen Sie in den
Nationalpark „Unteres Odertal“. Vorbei an Schloß und Park in
Criewen, Tabakspeicher und Museum in Vierraden verläßt man in
Mescherin die Oder und erreicht Mecklenburg - Vorpommern.
9. Tag
Penkun – Ueckermünde
ca. 76 km Sie erwartet eine beschauliche Idylle und typische
vorpommersche Architektur. Der Oder – Neiße – Radweg endet in
Ueckermünde, wo Hafen und Festung an Zeiten der Fischerei erinnern.
10. Tag
Ueckermünde – Usedom
ca. 73 km Als letzte Etappe fährt man auf dem Ostseeradweg
über Anklam nach Usedom. Dort laden die Seebäder und die Küste mit
feinsandigen Stränden zum Verweilen ein.
11. Tag
Heimreise Die Heimreise erfolgt in eigener Regie. Ein
Rücktransport kann organisiert werden.
![](bilder/natur9.jpg) |
![](bilder/oder-neisse.jpg) |