Anreise
Transfer von Berlin, Leipzig und Dresden inklusive.
Es geht quer durch das böhmische Land, vorbei an Prag und durch
landschaftlich reizvollen Gebiete. Schon auf der Anreise erleben Sie
einen Höhepunkt: das Städtchen Krom??íž. Die sehr gut erhaltene Altstadt
und das Schloss sind ein wahrer Genuss! Gegen Abend erreichen wir die Unterkunft und besprechen die
nächsten Tage in gemütlicher Runde.

Studénka, Tatra-Museum
Der Waggonbau Studénka ist bekannt durch seine
Schienenfahrzeugproduktion für die Tschechischen Bahnen. Wir statten dem
Werksmuseum einen Besuch ab. Neben Studénka ist das Tatra-Museum
ebenfalls einen Besuch wert. Legendäre Fahrzeuge der Tschechischen
Bahnen und Straßenfahrzeuge erfreuen des Interessierten Herz. Wer einmal
in dieser Region ist, darf auf gar keinen Fall
den Besuch einer Brauerei versäumen, eine der größten in diesem
Gebiet. Lassen Sie uns den Prozess des Brauens näher beleuchten -
natürlich bei einer Verkostung!
Osoblaha
Nach einer Fahrt entlang das Altvatergebirges
erreichen wir die schmalspurige Bahn im Nordosten Mährens. 20 km
Bahnerlebnis! Der „Osoblaha – Express“, wie er von den Hiesigen
liebevoll genannt wird, verbindet den kleinen Ort Osoblaha mit
der Hauptbahn und bietet somit für diesen kleinen Ort den
Anschluss an die große, weite Welt! Wer mit dieser
dampfbetriebenen Bahn fährt, vergisst Ort und Zeit und ist
einfach nur Gast in einer anderen Welt.
|
Freiluftmuseum Vychilovka
Historische Spitzkehrenwaldbahn, Waldbahn Tanecník

Zu den bedeutendsten Waldbahnen der Slowakei gehörte die Strecke
Kysutz – Orava. Der interessanteste Teil dieser ehemals 61 km
langen Bahn ist heute im Spitzkehrenbetrieb (ca.3 km) wieder
nutzbar
 (Dampfzug). Parallel dazu
ist der Besuch des Freilichtmuseum der regionalen Kultur und der
Forsten möglich.
Ostrava
 Die Straßenbahnen in Ostrava stehen heute auf dem Programm.
Neben dem umfangreichen Innerstädtischen Netz gibt es auch eine
Überlandlinie - für beides ist ausreichend Zeit. Und natürlich
auch für einen Bummel in der Stadt.
Puštevny und der ostböhmische
Höhenrücken
Eine der interessantesten Siedlungen dieser Region ist Puštevny. Knapp
1000 mNN und mit dem Sessel-lift erreichbar, beeindruckt sie durch ihre
typische Volksarchitektur. Der bequemen Auffahrt mit dem Lift folgt ein
landschaftlich reizvoller Spaziergang. Am Nachmittag ist ein Besuch im
Walachischen Museum für Volksbaukunst geplant. Abreise
Transfer nach
Dresden, Leipzig und Berlin inklusive.
Auch die schönste Zeit geht einmal vorüber. Es heißt nun
Abschied nehmen von einem lieb gewonnenen Landstrich im Herzen
Europas. Auf der gemeinsamen Rückfahrt, lassen wir das Erlebte
noch einmal Revue passieren.
|
Termin
04.08. - 10.08.2021 (individuelle Termine und Zustiegsorte
auf Anfrage)
Im Reisepreis enthalten:
- 6 x Übernachtung / Frühstück
- Begrüßungsdrink
- Fahrt mit dem Sessellift
nach Puštevny
- Eintritt in das Walachische Museum
- Eintritt Werksmuseum
Waggonbau Studenka
- Eintritt, Führung und Verkostung Brauerei Radegast
- Eintritt Werksmuseum Studénka
- Führung und Verkostung Brauerei
- Eintritt Tatra – Museum
- Fahrt mit dem Dampfzug der
Schmalspurbahn
Tremešná – Osoblaha
- Fahrt mit der Straßenbahn Ostrava
- Fahrt im Dampfzug der
Spitzkehrenbahn Vychilovka
- Eintritt Freiluftmuseum Vychilovka
- Schade Tours Reiseleitung
- Transfer ab Hotel zu den
Ausflugszielen
- Transfer von und nach Berlin,
Leipzig und Dresden
- Reisepreissicherungsschein
Unser Reisepreis
Im Doppelzimmer: 785,00 €/Person
Einzelzimmerzuschlag: 90,00 €
Kinder bis 12 Jahre: 30% Rabatt
Der Reisepreis gilt ab Berlin, Leipzig und Dresden.
Individuelle Zustiege entlang der Reiseroute nach Absprache.
Auf Anfrage kann ein Transfer von und zu Ihrem Heimatort erfolgen.

|