Niederlausitzer Bergbautour ohne
Gepäck
Cottbus - Lauchhammer - Senftenberg - Spremberg - Forst - Cottbus 475 km |
Was am Senftenberger See schon Wirklichkeit geworden
ist, wird in den nächsten Jahren aus mehreren ehemaligen Tagebauen entstehen.
Die Niederlausitz wird durch deren Flutung zur größten zusammenhängenden
Seenlandschaft Europas werden. Auf der Internationalen Bauausstellung
Fürst-Pückler-Land wird der Wandel der Bergbaufolgelandschaft hin zum
Urlaubsparadies sichtbar. Unterwegs begegnet man Zeugen aus der Vergangenheit,
wie der Abraumförderbrücke F 60, dem ehemaligen Kraftwerk in Plessa und einer
Brikettfabrik. Ausblicke in noch aktive Tagebaue mit qualmenden Schornsteinen
und in ehemalige, welche Mondlandschaften gleichen, werden Ihnen in Erinnerung
bleiben. Es wird auf dieser Tour auch das Biosphärenreservat Spreewald, das
Peitzer Teichgebiet und der Muskauer Faltenbogen durchquert. Die Kontraste von
Orten und Landschaften werden in diesen Regionen besonders deutlich.
|
1. Tag Anreise
Nach der Anreise in Cottbus in eigener Regie lohnt sich ein Besuch des von
Fürst-Pückler gestalteten Landschaftsparks in Branitz.
2. Tag Cottbus – Fürstlich Drehna ca.
86 km Durch das Biosphärenreservat Spreewald, vorbei an der
wendisch-deutschen Doppelkirche in Vetschau und der Slawenburg in Raddusch
gelangen Sie nach Lübbenau. Am Ende dieser Etappe in Forst befindet sich ein
Wasserschloß mit Landschaftspark.
3. Tag Fürstlich Drehna – Lauchhammer ca. 60 km
Durch die Hügellandschaft der Calauer Schweiz, die sich durch Moore und kleinere
Bäche auszeichnet, fährt man nach Lichterfeld. Aus der Abraumförderbrücke F 60
(„liegender Eifelturm“) des ehemaligen Braunkohletagebaus Klettwitz ist heute
ein Besucherbergwerk entstanden.
4. Tag Lauchhammer – Senftenberg ca. 72 km
Durch den Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft kann man in Plessa das
ehemalige Kraftwerk besichtigen. Sie erreihen den Senftenberger See, welcher aus
einem ehemaligen Tagebaurestloch entstanden ist, und sich heute zu einem
Naherholungsgebiet gewandelt hat.
5. Tag Senftenberg – Spremberg
ca. 60 km
Diese
Etappe führt Sie an mehreren ehemaligen Tagebauen, einer Mondlandschaft gleich,
vorbei. In Großräschen befinden sich am zukünftigen Ilsesee die Terrassen der
Internationalen Bauausstellung. Dort können Sie sich über die Entwicklung des
einstigen Tagebaugebietes bis hin zur einzigartigen Seenlandschaft informieren.
6. Tag
Spremberg - Hoyerswerda – Spremberg ca. 75 km Nach einem zu empfehlenden
Besuch des Niederlausitzer Heidemuseums in Richtung Hoyerswerda, können Sie
einen Abstecher zum Braunkohlekraftwerk „Schwarze Pumpe“ machen. Sie gelangen
nach Knappenrode, wo das aus einer ehemaligen Brikettfabrik hervorgegangene
Lausitzer Bergbaumuseum zu einem Besuch einlädt.
7. Tag Spremberg - Forst
ca. 59 km
Sie überqueren die Talsperre Spremberg und durchfahren den Muskauer Faltenbogen.
Hier können Sie eines der anschaulichsten Beispiele eiszeitlicher
Landschaftsveränderungen erkennen. Von Döbern aus fahren Sie nach Norden, wobei
Sie bei Groß Jamno in Richtung Forst abbiegen. Dort können Sie im berühmten
Rosengarten den Tag ausklingen lassen.
8. Tag
Forst - Cottbus
ca. 67 km
Entlang der Neiße gelangen Sie zum Wasserkraftwerk Grießen. Nach Verlassen
desselben haben Sie bei Jänschwalde einen Aussichtspunkt auf den gleichnamigen
Tagebau. Dort befindet sich auch eines der modernsten Braunkohlekraftwerke. Ein
Ausflug über die Peitzer Teiche, eines der zusammenhängendsten Teichgebiete
Europas, ist lohnenswert. Sie beenden die Niederlausitzer Bergbautour wieder in
Cottbus.
9. Tag Abreise
|
Termine: frei wählbar
Unser Reisepreis:
Preis je Person im DZ: 750 € im EZ: 925 €
Verlängerungstag: 55 € Mindestteilnehmerzahl 2 Personen |
Unsere Leistungen:
-
8 x Ü / F in Mittelklassehotels mit Du / WC oder Landgasthöfen, Pensionen
-
Gepäcktransport während der gesamten Tour
-
1 x Kartenmaterial zur Niederlausitzer Bergbautour je Zimmer
|
Nicht im Reisepreis enthalten:
-
Eintritte und Besichtigungen
-
Parkplatz (ca. €/Tag)
-
Reiseleitung (120 € / Tag)
-
Kurtaxe
-
Lunchpaket, Abendessen (Zubuchung möglich)
|
|