Im Sonderbus geht es ins "schönste Eisenbahnmuseum Europas". Die
französische Stadt Mulhouse / Mühlhausen beherbergt eine unglaubliche
Sammlung von mehr als 100 Schienenfahrzeugen und eine schier unendliche
Zahl an Objekten zum Thema Eisenbahn von den Anfängen bis heute.
Genießen Sie die einmalige Atmosphäre der Ausstellungshallen mit Licht
und Klangeffekten, die den Besuch einem echten Bahnaufenthalt
authentisch angleichen. Neben den Fahrzeugen und Schauobjekten ist auch
die Modellbahn ihren Besuch wert.
Auf der Anreise ist ein Besuch im Technikmuseum Speyer vorgesehen.
Neben
einer Raumfähre und vielen Schaustücken der Technik sind auch
Lokomotiven von besonderer Bedeutung. So sei die chinesische "Qian Jin"
erwähnt oder das schweizerische Krokodil.
Mit 1500 Einwohnern ist Abreschviller ein eher unscheinbarer Ort der
Region Lothringen. Aber die dortige Waldbahn ist weit über die Grenzen
hinaus bekannt! Hier am Rande der Vogesen windet sich die Bahn in die
Berge, früher zum Holztransport - heute für die Touristen. Erleben Sie
eine Fahrt in die Vergangenheit.
Die Rückfahrt wird für einen Stopp in Sinsheim genutzt. Das dortige
Technikmuseum brilliert neben seiner umfangreichen Lokomotivsammlung
durch seine Oldtimer und Luftfahrzeuge
Im Fahrpreis enthalten:
 |
Fahrt im Sonderbus ab Bautzen,
Dresden, Chemnitz, Erfurt, Frankfurt (Main) Flughafen
3 x Übernachtung / Frühstück Raum Offenburg
Eintritt Cité du Train Mulhouse
Fahrt mit der Waldbahn Abreschviller
Eintritt Technikmuseen Speyer und Sinsheim
Reisepreissicherungsschein
|
Reisepreis: |
510,00 € / Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag:
45,00 € |
|
|