Holland - Dampf und Amsterdam

Etwa die Hälfte des Landes liegt weniger als einen Meter über dem Meeresspiegel - oder sogar darunter. Die höchste Erhebung ist 322 m hoch. Die Niederlande mit der Provinz Holland sind vielen bekannt für Käse, Holzschuhe und Tomaten. Nicht zu vergessen die "Tulpen aus Amsterdam". Abseits der üblichen Klischees erleben Sie auf dieser Reise Amsterdam vom Wasser aus. Mehrere Dampfbahnen werden besucht aber auch die weltgrößte kommerzielle Blumenauktion steht mit auf dem Programm.

Anreise, Museum Buurtspoorweg

Nach dem Start ihrer Reise am Morgen durchqueren sie einen Teil Deutschlands und erreichen die Niederlande. Unweit der Grenze erwartet Sie die Bahn in Haaksbergen. Die regelspurige Nebenbahn bringt ihre Gäste nach Boekelo. Und natürlich auch wieder zurück. Die Geschichte der Bahn wird in einem kleinen Museum präsentiert.
Am frühen Abend erreichen Sie Ihr Quartier in Holland.


 

Amsterdam

Zu Beginn unseres Aufenthaltes in Amsterdam sollen Sie per Schiff die Stadt entdecken. Bei einer Grachtenfahrt werden Handelshäuser, die Grachten, die Brücken, die Kanäle, das Flair, und, und, und gezeigt. Nachdem Sie einen groben Überblick über das Stadtzentrum erhalten haben, gehört der Nachmittag Ihnen. Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust.

Blumenauktion, Royal Flora Holland, Dampfbahn Hoorn

Blumen und Holland gehören einfach zusammen. Doch wer kennt die allmorgendlichen Versteigerungen der Pflanzen? Am heutigen Tag können Sie einer solchen beiwohnen. Bei der größten Pflanzenversteigerung der Welt wechseln täglich Millionen von Blumen den Besitzer. Nach dieser einzigartigen "Vorstellung" an Handel und Logistik steht die Dampfbahn Hoorn auf dem Programm. Eine Zeitreise entlang der historischen Bahnhöfe. Das kleine Museum in Hoorn, die Geschäftigkeit am Bahnsteig und die beruhigende Landschaft in Küstennähe. Dampfkleinbahn vom Feinsten.
Neben Blumen und Dampf gehört natürlich auch der Käse nach Holland: Besuchen Sie eine Käserei nebst Holzschuhmacherei: Ein Muss bei jedem Hollandbesuch.
 

Dampfbahn Leiden, Windmühlen Kinderdijk

Was wäre Holland ohne seine Windmühlen? In Südholland gehören die Windmühlen von Kinderdijk zu den Hauptsehenswürdigkeiten. Sie dienten dem Pumpen des Wassers innerhalb der Polder. Heute sind sie als Museumsanlagen erhalten und prägen das Bild der Landschaft.
Doch zuvor geht es nach Leiden. Die dortige 700 mm Schmalspurbahn befördert ihre Gäste entlang des Valkenburger Sees. Im Dampfzug erleben Sie die Strecke. Nach der Ankunft und dem erfolgten Umstieg in einen nun dieselbespannten "Anschlusszug" geht es in etwa halbstündiger Fahrt zum Depot. Hier besteht die Möglichkeit der Fahrzeugbesichtigung. Historische Lokomotiven sowie Neubaufahrzeuge sind ausgestellt.



Heimreise

Holland ist von Deutschland nicht weit entfernt. Dennoch konnten Sie manch Neues entdecken. Interessantes und Wissenswertes wurde vermittelt und die Dampfbahnen zeigten die Verkehrsgeschichte der Region. Ein Kurztripp ins Nachbarland geht zu Ende.
Rückkehr zu den Ausgangsorten am Abend.


Termin

20.10. - 24.10. 2021
(individuelle Termine
und Zustiegsorte auf Anfrage)

Im Reisepreis enthalten:
  • 4 x Übernachtung / Frühstück
  • Besuch einer Käserei / Holzschuhmacherei
  • Fahrt im Dampfzug der Kleinbahn Haaksbeken
  • Grachtenfahrt Amsterdam
  • Aufenthalt Amsterdam
  • Besuch der Royal Flora Holland
  • Fahrt im Dampfzug der Kleinbahn Hoorn
  • Fahrt im Dampfzug der Schmalspurbahn Leiden
  • Besuch der Windmühlen Kinderdijk
  • Schade Tours Reiseleitung
  • Transfer ab Hotel zu den Ausflugszielen
  • Transfer von und nach Dresden, Siebenlehn,
    Leipzig, Magdeburg, Osnabrück
  • Reisepreissicherungsschein
     

Unser Reisepreis

Im Doppelzimmer: 850,00 €/Person
Einzelzimmerschlag: 120,00 €
Kinder bis 12 Jahre: 30% Rabatt


Der Reisepreis gilt ab Dresden, Siebenlehn, Leipzig, Magdeburg und Osnabrück. Individuelle Zustiege entlang der Reiseroute nach Absprache. Auf Anfrage kann ein Transfer von und zu Ihrem Heimatort erfolgen.

Home | Kontakt | Buchungsanfrage | Reisebedingungen | Links |Tickets | Impressum  Seitenanfang