Anreise, Brennerbahnhof
Herzlich Willkommen geheißen werden Sie von unserem fachkundigen
Reiseleiter.
Beim gegenseitigen Kennenlernen werden die ersten Fachsimpeleien
ausgetauscht.
Schon auf der Anreise werden Sie einen der bedeutendsten Bahnhöfe
Europas erleben: den Bahnhof Brenner / Brennero.
Übernachtung Raum Bozen
Vinschgaubahn

Knapp 700 m Höhenunterschied überwindet die normalspurige Vinschger Bahn
von Meran nach Mals.
Auf der Länge von 60km wurde die Trasse über Kehrschleifen und Tunnel
sowie über eine Vielzahl Brücken geführt. Am Endpunkt der Strecke, in ca.
1000 m über dem Meer, liegt Mals. Diese Gemeinde mit mittelalterlicher
Struktur und einem romantischen Stadtbild ist sehr sehenswert. Am
Nachmittag Besuch des Weihnachtsmarktes „Meraner Advent“ in Meran.
Übernachtung Raum Bozen
Seilbahn Oberbozen, Rittnerbahn
Beginnen wird der heutige Tag mit der Auffahrt mit der 2009 neu
eröffneten Rittner – Seilbahn von Bozen auf den Rittner Oberbozen. Nach
bequemer Überwindung des beachtlichen Höhenunterschiedes erreichen Sie
mit der Bergstation gleichzeitig den Bahnhof der schmalspurigen
Rittnerbahn. Diese elektrisch betriebene meterspurige Inselbahn bietet
auf ihren 12 km Streckenlänge traumhafte Ausblicke auf die Dolomiten.
Nach der Talfahrt in Bozen Freizeit für einen Besuch auf dem
Christkindlmarkt.
Übernachtung Raum Bozen

|
Nonstalbahn, Brennerstrecke
Wieder auf knapp 1000 mNN soll es heute gehen. Mit unserem Bus
fahren wir nach Marilleva, dem Endpunkt der als Trient–Malè-Bahn
bezeichneten Schmalspurstrecke. Ursprünglich verkehrte die Bahn
nur bis Malè, wurde aber im Jahre 2003 bis Marilleva verlängert.
Sie erleben eine Fahrt entlang dem Nonstal – Natur, Technik und
atemberaubende Berglandschaft!
Die Fahrt endet in Trento, von wo aus Sie die Fahrt im Regelzug
über den Brenner antreten.
Übernachtung Raum Innsbruck
Innsbruck, Lokalbahn Igls, Stubaitalbahn
Von Innsbruck nach Igls verkehrt seit 1900 die elektrifizierte
Schmalspurbahn in 1000 mm Spurweite. Die heute den Innsbrucker
Verkehrsbetrieben angeschlossen und als Linie 6 verkehrende
„Waldstraßenbahn“ ist sie auch bekannt als Innsbrucker
Mittelgebirgsbahn.
Nach diesem Highlight des Nahverkehrs geht es zur Stubaitalbahn.
Die von Innsbruck über Mutters nach Fulpmes verkehrende Bahn ist
ebenfalls elektrifiziert und bietet auf ihren 18 Kilometern
Lokalbahncharakter pur.
Freizeit in Innsbruck und Möglichkeit zum Besuch der Innsbrucker
Weihnachtsmärkte.
Übernachtung Raum Innsbruck.
Zillertalbahn, Abreise

Von
Jenbach nach Mayrhofen verkehrt die Zillertalbahn. Sie ist rund
32 km lang und verbindet die Hauptorte im Zillertal per
Schmalspur mit dem Inntal. Die Fahrt führt Sie über Schlitters
und Fügen nach Mayrhofen.
Von dort treten wir die Heimreise `zu Ihren Ausgangsorten an. |
Termin
27.11. - 02.12. 2020 (individuelle Termine und Zustiegsorte
auf Anfrage)
Im Reisepreis enthalten:
- 5 x Übernachtung / Frühstück in guten Mittelklassehotels/
Pensionen
- Halt am Bahnhof Brenner
- Fahrt mit der Vinschgaubahn
Meran - Mals
- Besuch Meraner Advent
- Fahrt mit Seilbahn nach Oberbozen
- Fahrt mit der Rittnerbahn
- Besuch Christkindlmarkt Bozen
- Fahrt mit der Nonstalbahn
- Trient - Marilleva
- Fahrt im Regelzug über den Brenner
- Fahrt mit der Mittelgebirgsbahn
Bergisel - Igls
- Fahrt mit der Stubeitalbahn
- Fahrt mit der Zillertalbahn
- fachkundige Reiseleitung
- Transfer ab Hotel zu den
Ausflugszielen
- Transfer von und nach Bautzen, Dresden, Chemnitz, München
- Reisepreissicherungschein

Unser Reisepreis
Im Doppelzimmer: 745,00 €/Person
Einzelzimmerzuschlag: 65,00 €
Kinder bis 12 Jahre: 30% Rabatt
Der Reisepreis gilt ab Bautzen, Dresden Chemnitz, München ist im
Reisepreis enthalten. Individuelle Zustiege entlang der Reiseroute nach
Absprache möglich. auf Anfrage kann ein Transfer von und zu Ihrem
Heimatort erfolgen.
 |