Südpolen: Oberschlesien, Waldkarpaten, Galizien

Polen: ganz im Süden, ganz im Osten; an der Grenze zu Slowakei und Ukraine. Schmalspurbahnen in den Bergen der Waldkarpaten, Touristenzüge auf den Gleisen der Oberschlesischen Schmalspurbahn, das Salzbergwerk Wieliczka und die Altstadt von Krakau. Eisenbahntechnische Spitzenleistungen, touristische Höhepunkte und eine Landschaft die Ihresgleichen sucht! Hier in Galizien, dem südlichsten Landstrich Polens sollen Sie eine ganz spezielle schmalspurige Eisenbahnwelt erleben.

Anreise, Schmalspurbahnmuseum Rudy

Sie verlassen Deutschland in östliche Richtung. Das größte Steinkohlenrevier Polens ist bald erreicht. Im Schmalspurdepot Rudy ist ein Museum untergebracht, das wir heute besuchen wollen. Am frühen Abend erreichen Sie Ihr Hotel.
Übernachtung im Raum Katowice/ Krakow.

Oberschlesische Straßenbahn

Besuchen sie mit uns das Dampflokomotiv- Freilichtmuseum beim Silberbergwerk Tarnowskie Góry und erleben sie eine Führung unter Tage mit dem Boot im UNESCO-Kulturerbe. Nicht weit von hier befindet sich Katowice. Schlendern Sie durch die Altstadt oder unternehmen sie eine Fahrt auf den 31 Linien der Oberschlesischen Straßenbahnen. Sie gehört mit ca. 200 km Streckenlänge zu den größten derartigen Netzen weltweit.
Übernachtung im Raum Katowice/Krakow

Salzbergwerk Wieliczka, Krakau
Kennen Sie eine unterirdische Kirche? Eine komplett aus dem Berg gehauene Kirche? Eine ganz aus Salz? Hier wird sie ihnen gezeigt; im riesigen Salzbergwerk von Wieliczka! Die riesige unter UNESCO Schutz stehende Anlage wird besucht und bewundert. "Die heimliche Hauptstadt Polens" sollen Sie heute erleben. Neben dem Burgberg "Wawel", der Marienkirche am Hauptmarkt und den mittelalterlichen Tuchhallen gibt es eine Fülle an Sehens- und Erlebenswertem.
Übernachtung im Raum Katowice / Krakow

Schmalspurbahn Bytom, Galizien

Sehr lange Zeit waren die Oberschlesischen Schmalspurbahnen das Rückgrat der Steinkohlentransporte in Oberschelsien. Von der Vielzahl der Strecken sind einige wenige noch erhalten. Heute fahren Sie auf dem Abschnitt Bytom - Miasteczko. Am Nachmittag erfolgt die Weiterfahrt in Richtung Galizien/Waldkarpaten.
Übernachtung im Raum Rzeszow/Karpatenvorland.

Schmalspurbahn Przeworsk

46 km ist sie lang. Sie hat den mit 600 m Länge einzigen Schmalspurtunnel Polens. Die Fahrt beginnt gleich gegenüber des Regelspurbahnhofs Przeworsk. Teils führt die Trasse durch bewaldetes Hügelland, teils über weite Felder. Eins ist jedoch immer gleich: das wohl einmalige Fahrgefühl auf einer polnischen Schmalspurbahn. Nicht rasant, nicht hypermodern und schon gar nicht hektisch.
Übernachtung im Raum Rzeszow/Karpatenvorland.

Waldbahn Bieszczady, Rundfahrt Waldkarpaten

Unendliche Wälder, unberührte Natur und die Höhenzüge der Waldkarpaten kennzeichnen die Region im südöstlichsten Zipfel Polens. Hier findet man die heute zu befahrende Waldbahn. Cisna, Majdan, Przeslup: Bahnhöfe gebaut für den Holztransport. Heute stehen sie dem Personenverkehr zur Verfügung. Eine Fahrzeugsammlung und ein kleines Museum über die Bahn runden das Bahnerlebnis ab. Eine kleine Rundfahrt soll ihnen einige Schönheiten abseits der Bahntrasse vermitteln.
Übernachtung im Raum Rzeszow/Karpatenvorland.

Heimreise

Schmalspurbahnen im oberschlesischen Industriegebiet, in den abgelegenen Waldkarpaten und inmitten Galiziens haben sie erlebt. Große Städte und ein tiefes Bergwerk. Doch nun muß die Heimreise angetreten werden.
Rückkehr zu den Ausgangsorten am Abend.
 

Termin

15. 07. -21. 07. 2020
(individuelle Termine
und Zustiegsorte auf Anfrage)

Im Reisepreis enthalten:
  • 6 x Übernachtung / Frühstück
  • Besuch des Schmalspurbahnmuseums Rudy
  • Fahrt mit der Oberschlesischen
    Schmalspurbahn Bytom
  • Eintritt und Führung Salzbergwerk Wieliczka
  • Aufenthalt Katowice
  • Eintritt und Führung im Silberbergwerk
    Tarnowskie Góry
  • Aufenthalt Krakau
  • Fahrt mit der Waldbahn Bieszczady
  • kleine Rundfahrt Waldkarpaten
  • Fahrt mit der Schmalspurbahn Przeworsk
  • fachkundige Reiseleitung
  • Transfer ab Hotel zu den Ausflugszielen
  • Transfer von und nach Leipzig und Dresden
  • Reisepreissicherungsschein
     


 

Unser Reisepreis

Im Doppelzimmer: 1032,00 €/Person
Einzelzimmerschlag: 102,00 €
Kinder bis 12 Jahre: 30% Rabatt


Der Reisepreis gilt ab Leipzig und Dresden.
Individuelle Zustiege entlang der Reiseroute nach Absprache. Auf Anfrage kann ein Transfer von und zu Ihrem Heimatort erfolgen.

Home | Kontakt | Buchungsanfrage | Reisebedingungen | Links |Tickets | Impressum  Seitenanfang