Die Bahnen der Hohe Tatra

Das kleinste Hochgebirge der Welt – die Hohe Tatra – steht bei dieser Reise ebenso auf dem Programm wie das Umland und natürlich die hiesigen Bahnen. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise in ein Land voll Natürlichkeit und historischer Bauten. Mit dieser Tour sehen und erleben Sie dieses kleine europäische Land aus Sicht der Schmalspurbahnen. Denn diese haben in den bergigen Regionen der Karpaten ihre unübersehbaren Spuren hinterlassen.

Anreise
Abholung von Berlin und Dresden inklusive.
Auf der gemeinsamen Fahrt durch Polen, vorbei an Wroclaw und Katowice geht es am heutigen Tag zum kleinsten Hochgebirge der Welt. Bei einem Begrüßungsgetränk zum gegenseitigen Kennenlernen werden bereits die ersten Fachsimpeleien ausgetauscht.



Tatrabahn, Standseilbahn Hrebeniok
Heute unternehmen Sie einen Ausflug in das kleinste Hochgebirge der Welt. Genießen Sie die Fahrt mit der meterspurigen Tatrabahn, sowie die Auffahrt mit der Gondelbahn zum Skalnate Pleso. Bei guter Sicht empfiehlt sich die Auffahrt auf die Lomnitzer Spitze (2632 mNN). Nach kurzem Aufenthalt schließt sich die Talfahrt an. Nun erfolgt der Besuch der Standseilbahn Hrebeniok und es bleibt auch noch Zeit für einen Bummel durch die Bergstadt Starý Smokovec.



Zahnradbahn und Štrbské Pleso
Der wohl bekannteste Ort der Hohen Tatra steht auf dem heutigen Programm. Hier ist neben der einmaligen Bergwelt auch die Atmosphäre des Bergstädtchens erlebenswert. Nach einem Aufenthalt in Štrbské Pleso nutzen wir die Zahnradbahn um in Štrba die Weiterfahrt nach Poprad anzutreten. Freizeit in Poprad.


 

Schmalspurbahn Cerný Balog
Die zur Touristenbahn ausgebaute Trasse der Cierny Hron Waldbahn wird unser heutiges Ziel sein. Die Bahn bringt sie durch traumhafte Täler, weite Niederungen und tourismusfreie Ortschaften.

Zahnradbahn Tisovec, Höhle

Die normalspurige Zahnradbahn über den 725 m hohen Zbojská-Sattel wurde wieder instand gesetzt. Sie ist eine der wenigen noch in Betrieb befindlichen ehemaligen normalspurigen Zahnradstrecken in Europa. Die Strecke ist mit einigen anspruchsvollen Kunstbauten versehen. Genießen sie die Fahrt auf dieser ungewöhnlichen Strecke. Ebenso wird der Besuch einer der schönsten und größten Höhlen des Landes sie in ihren Bann ziehen.
 

Pribylina, Tatrarundfahrt, Zakopane
Zwischen Hoher Tatra und der Westlichen Tatra durchschneidet das Tal des Flusses Belà die Berge. hier liegt ein interessantes Regionalmuseum zur Baugeschichte und Lebensweise der hiesigen Bevölkerung. Ein Teil dieses Volkskunstmuseums betrachtet die Waldbahnen in dieser Region. Eine anschauliche Sammlung von Fahrzeugen und weiteren Exponaten verdeutlicht den Betrieb solcher Bahnen. Nach einer Rundfahrt im Gebiet der Weißen Tatra wird am Nachmittag die polnische Wintersportmetropole am Nordrand der Hohen Tatra besucht. Freizeit.


Abreise
Herrliche Tage liegen hinter uns. Mit zauberhaften Erinnerungen im Gepäck treten wir die Heimreise an. Transfer nach Berlin, Klettwitz und Dresden.

Termin

17.08. - 23.08. 2017
(individuelle Termine und Zustiegsorte auf Anfrage)

Im Reisepreis enthalten:
  • 6 x Übernachtung / Frühstück im Raum Hohe Tatra
  • Begrüßungsdrink
  • Fahrten mit der Tatrabahn
  • Auffahrt mit der Gondelbahn
    zum Skalnate Pleso
  • Fahrt mit der Standseilbahn
    Hrebeniok – Starý Smokovec
  • Zahnradbahn Štrbské Pleso
  • Eintritt Freiluftmuseum Pribylina
  • Rundfahrt Tatra
  • Aufenthalt Zakopane
  • Fahrt im Dampfzug
    der Schmalspurbahn Cerný Balog
  • Eintritt / Führung Tropfsteinhöhle
  • fachkundige Reiseleitung
  • Transfer ab Hotel zu den
    Ausflugszielen
  • Transfer von und nach
    Berlin und Dresden
  • Reisepreissicherungsschein


Unser Reisepreis

Im Doppelzimmer: 830,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 60,00 €
Kinder bis 12 Jahre: 30% Rabatt  

Der Reisepreis gilt ab Berlin, Klettwitz und Dresden. Weitere Zustiege entlang der Reiseroute.
Auf Anfrage kann ein Transfer
von und zu Ihrem Heimatort
erfolgen.

 

  

Home | Kontakt | Buchungsanfrage | Reisebedingungen | Links |Tickets | Impressum  Seitenanfang